Ausgewählte Nachrichten
25/10/2024
Living Design Oktober ’24
Metallische Kulissen und textile Verkleidungen in leuchtenden Farben rahmen die Möbel der neuesten Generation ein. Zwischen Stahlstücken und weichen, großzügig dimensionierten Polstern heben sich unsere textilen Wollböden Abetone und Montecarlo hervor.
01/09/2023
Domus September 2023
Der 1983 geborene Arthur Arbesser ist ein vielseitiger Designer, der in den Bereichen Mode, Theater und Design tätig ist. Die für Abet Laminati, Wittman und Radici entworfenen Einrichtungskollektionen bringen seine Leidenschaft für Muster deutlich zum Ausdruck.
01/08/2023
Beautifully Floored
Von nachhaltigem Beton und regenerierten Textilien bis hin zu Kunststein und innovativem Holz: Aus diesen Materialien bestehen die Bodenbeläge der Zukunft.
01/07/2023
Harmonische Teppichgestaltung: Chiara Andreatti erfindet das Design der Oberflächen von Radici neu
Eine harmonische Mischung aus geometrischen Formen, poppigen Mustern und den tausend Nuancen von Blau. Dies ist das neue Konzept, das Chiara Andreatti für die Teppichböden von Radici, einem geschichtsträchtigen italienischen Unternehmen für textile Bodenbeläge, entwickelt hat.
22/06/2023
Arthur Arbesser: von der Mode zum Design
Mode und Design treffen auf dem Boden mit der textilen Bodenbelagskollektion von Arthur Arbesser für Radici aufeinander. Der vielseitige österreichische Kreative – aber mit Büro in Mailand – hat ein neues Muster entworfen, das einen der großen Designklassiker neu interpretiert: Schwarz und Weiß.
01/06/2023
KOOPERATIONEN IM BEREICH DESIGN, MODE UND LIFESTYLE
Capsule Collections, monatliche Drops und limitierte Auflagen. Das Designvokabular wird infolge der kooperativen Dynamik, die seit geraumer Zeit (unter anderem) die Modebranche erfolgreich vorantreibt, um neue Wörter und Bedeutungen bereichert.
01/05/2023
DAS BESTE DER INTERNATIONALEN MAILÄNDER MÖBELMESSE „SALONE DEL MOBILE 2023“, EINES IDEENLABORS
Industrielle Schneiderei, handwerkliches Know-how und ein besonderes Augenmerk auf das „Made in Italy“: Die 61. Ausgabe der Mailänder Möbelmesse „Salone del Mobile“ sowie die Begleitveranstaltung, die Mailänder Designwoche, werden als Ereignisse von internationaler Bedeutung bestätigt, die als Orte der Begegnung und des Austauschs dienen und die Möglichkeit bieten, sich mit der Bedeutung des Designs und der Raumgestaltung auseinanderzusetzen.
01/05/2023
Industrielle Schneiderei, handwerkliches Know-how und ein besonderes Augenmerk auf das „Made in Italy“: Die 61. Ausgabe der Mailänder Möbelmesse „Salone del Mobile“ sowie die Begleitveranstaltung, die Mailänder Designwoche, werden als Ereignisse von internationaler Bedeutung bestätigt, die als Orte der Begegnung und des Austauschs dienen und die Möglichkeit bieten, sich mit der Bedeutung des Designs und der Raumgestaltung auseinanderzusetzen.